Wo finde ich eine Stillberatung in Trebur

Das bin Ich 

Und das ist meine Geschichte

Ich bin in Bremerhaven geboren. Nach meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau habe ich beschlossen ins Rhein-Main-Gebiet zu ziehen. Dort fand ich die Liebe meines Lebens, heiratete und bekam zwei wundervolle Kinder. Mir war von Anfang an klar, dass ich stillen möchte, wenn ich einmal Kinder haben sollte. 

 

Während meiner ersten Schwangerschaft informierte ich mich nur oberflächlich über das Stillen und ließ es eher auf mich zukommen. Nach der Geburt verlief der Stillstart relativ reibungslos. Als ich dann in der ersten Nacht meinen Sohn nicht richtig anlegen konnte, kam gleich eine Schwester und brachte mir ein Stillhütchen. 

Zuerst dachte ich, das sei ein superpraktisches Hilfsmittel. Zum Glück las ich vom Gegenteil und beschloss sofort das Hütchen wegzulassen. Es musste ohne klappen und das tat es dann auch. Dafür bin ich sehr dankbar! 

 

Im Laufe meiner Stillzeit befasste ich mich mehr und mehr mit dem Thema. Ich bemerkte, dass noch immer sehr viel Halbwissen und falsche Mythen fest in den Köpfen der Fachkräfte, bei Freunden, Familie und anderen Menschen verankert sind. Darum beschloss ich, mich zunächst bei der AFS (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) als ehrenamtliche Stillberaterin weiterzubilden. 

Währenddessen wurde ich wieder schwanger. Meine Tochter ist ein komplett anderes Stillkind als mein Sohn. Ich erlebte Milchstaus, Milchbläschen und eine Brustschimpfphase, die beinahe zum Stillstreik wurde. Ich war froh, dass ich mich inzwischen auskannte, sonst wäre unsere Stillbeziehung schneller zu Ende gegangen, als mir lieb gewesen wäre. 

 

Während meiner zweiten Elternzeit absolvierte ich weitere Fortbildungen und bin nun zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost sowie Fachkraft für Formula-ernährte Säuglinge (FeS). 

 

Ich möchte Eltern dabei unterstützen, das Beste für ihr Kind zu geben. Ich möchte helfen, fundiertes Fachwissen weiterzutragen, auf evidenzbasierte Fakten aufbauen und dabei die Eltern-Kind-Bindung stärken.

Deswegen besuche ich regelmäßig Fortbildungen um stetig auf dem neusten wissenschaftlichen Stand rund um das Stillen, die Stillberatung, die physiologische Ernährung des Säuglings und deren natürliche Entwicklung, zu bleiben.

Ich biete meine Stillberatung und FeS-Beratung im Kreis Groß Gerau, Rüsselsheim sowie auch ONLINE an.


Bisheriger Werdegang:

2021 Zertifzierung Fachkraft für Babyfreundliche Beikost via QEKK
2021 Zertifizierung Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge (FeS)
2022 Fortbildung „Free the tongue“ von Herrn Dr. Moghtader
2022 Hospitation bei Herrn Dr. Moghtader zur Zungenbandbeurteilung
2022 Zertifizierung Eltern-Kind-Kursleitung via QEKK
2022 Ulrike Guhr „Zungenband in aller Munde“ Basisseminar
2022 Heidi Heinig Zungenband Grundlagenkurs
2022 Goldlearning Tongue Tie Online-Symposium 2021
2022 Schreibaby Online-Fortbildung via QEKK
2022 Ulrike Guhr "Förderung der Saugkompetenz bei Säuglingen" via DEFAGOR
2022 Fachkraft für Baby geleitete Beikost von Tatje Bartig-Prang
2022 Microbiom Course of Breastfed Infants
März 2023 bis Juli 2023 angestellte Stillberaterin beim Zahnarzt Dr. Moghtader in Oppenheim, zur Beurteilung und Assistenz von Frenotomien und Stillberatung
Seit Januar 2023 Ausbildung zu Stillspezialistin beim Ausbildungszentrum für Laktation und Stillen

Im Ehrenamt:
AFS-Stillberaterin im Elterncafe´ Trebur
2021 zertifizierung als AFS Stillberaterin

Angestellte Stillberaterin:
Zahnarzt Dr. Moghtader in Oppenheim, zur Beurteilung und Assistenz von Frenotomien und Stillberatung